Neufeld an der Leitha Waldgasse
Immobilien Waldgasse, Neufeld an der Leitha, neufeld-an-der-leitha
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   neufeld-an-der-leitha           Neufeld an der Leitha                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Waldgasse Neufeld an der Leitha neufeld-an-der-leitha kostenlos Anzeigen schalten. Das neufeld-an-der-leitha-Immo-Portal.


ähnlich:
Waldweg
Waldgasse
Waldgasse
Waldstraße
Waldhof
Waldsiedlung
Walder

Strassenverzeichnis Neufeld an der Leitha: (II)

Waldgasse Neufeld an der Leitha
Franz Schön-Gasse Neufeld an der Leitha
Landegger-Straße Neufeld an der Leitha
Dr Gottlieb Benz-Straße Neufeld an der Leitha
Bahnhofstraße Neufeld an der Leitha
Anton Neubauer-Gasse Neufeld an der Leitha
Rosengasse Neufeld an der Leitha
Dr Stefan Lehner-Gasse Neufeld an der Leitha
Leithagasse Neufeld an der Leitha
...

Waldgasse Neufeld an der Leitha
Franz Schön-Gasse Neufeld an der Leitha
Landegger-Straße Neufeld an der Leitha
Dr Gottlieb Benz-Straße Neufeld an der Leitha
Bahnhofstraße Neufeld an der Leitha
Anton Neubauer-Gasse Neufeld an der Leitha
Rosengasse Neufeld an der Leitha
Dr Stefan Lehner-Gasse Neufeld an der Leitha
Leithagasse Neufeld an der Leitha
Fürsorgeheimgasse Neufeld an der Leitha
Dr Ludwig Leser-Straße Neufeld an der Leitha
Lenaugasse Neufeld an der Leitha
Loobgrabenweg Neufeld an der Leitha
Lisztgasse Neufeld an der Leitha
Obere Bergstraße Neufeld an der Leitha
Dr Theodor Körner-Gasse Neufeld an der Leitha
Eisenstädter-Straße Neufeld an der Leitha
Viktor Alder-Gasse Neufeld an der Leitha
Dr Karl Renner-Straße Neufeld an der Leitha
Schillerstraße Neufeld an der Leitha
Matthias Hammer-Gasse Neufeld an der Leitha
Siedlerstraße Neufeld an der Leitha
Linke Bahngasse Neufeld an der Leitha

Straßenliste Neufeld an der Leitha: (II)


Hausnummern Waldgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Neufeld an der Leitha.Geschichte.

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.Später unter den Römern lag das heutige Neufeld dann in der Provinz Pannonia.Neufeld an der Leitha wurde 1651 als Hofstättler- und Judensiedlung von Franz Graf N??dasdy gegründet. 1678 erstmals urkundlich erwähnt.Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/1921 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Laijta??jfalu verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).Stadtgemeinde ist Neufeld an der Leitha seit 1997 (durch VO 23, Marktgemeinde 38/1987).

Quellenangabe: Die Seite "Neufeld an der Leitha.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. März 2010 15:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Neufeld an der Leitha.Literatur.

  • . Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha, Neufeld an der Leitha 2002.
  • . Selbstverlag der Evangelischen Pfarrgemeinde Eisenstadt, Eisenstadt 2004, ISBN 3-85374-368-4.
  • . Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7, Landesmuseum, Eisenstadt 1985, ISBN 3-85405-095-X, (Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 71), S. 241-248.
  • . Amt der Burgenländ. Landesregierung, Abt. 7 - Kultur, Wiss. und Archiv, Hauptreferat Landesarchiv und Landesbibliothek, Eisenstadt 2008, ISBN 978-3-901517-59-4, (Burgenländische Forschungen 97).

Quellenangabe: Die Seite "Neufeld an der Leitha.Literatur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. März 2010 15:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Waldgasse Neufeld an der Leitha
Mietwohnung mieten Waldgasse Neufeld an der Leitha
Eigentumswohnung kaufen neufeld-an-der-leitha Neufeld an der Leitha
Neubauprojekt Bauträger Waldgasse Neufeld an der Leitha
Eigentumswohnung neufeld-an-der-leitha Neufeld an der Leitha
Grundstücke:
Grundstück kaufen Waldgasse Neufeld an der Leitha
Häuser:
Haus kaufen Waldgasse Neufeld an der Leitha
Einfamilienhaus Waldgasse Neufeld an der Leitha
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Waldgasse Neufeld an der Leitha
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt neufeld-an-der-leitha Neufeld an der Leitha
Edikte Versteigerung Waldgasse Neufeld an der Leitha

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Waldgasse/Neufeld an der Leitha/neufeld-an-der-leitha: Top Angebot:
Angebote - Waldgasse
Immobilien in der Gemeinde neufeld-an-der-leitha:


weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See Anbieter: Privat Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Waldgasse
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.

[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.

Quellenangabe: Die Seite "Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:45 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.

Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.

Quellenangabe: Die Seite "Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 15:38 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,